Seite 2 von 2
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2001, 15:53
von Gomeck
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Am 2001-02-13 16:46, Real D schrieb:
ich bin immer noch am Überlegen, weil ich will was witziges, noch nie dagewesenes zum signieren dabeihaben!
[/quote]
Noch nie dagewesen ist es wohl nicht, aber erst einmal dagewesen: der selbstgebastelte Dampfroß-Spielplan in Form der Scheibenwelt, auf der Terry bereits dem Vorbesitzer (von dem ich es bei Ebay ersteigert hatte) signiert hatte, und zwar mit dem Spruch: "Verklagt diesen Mann!" (natürlich auf Englisch), weil die Adaption der Scheibenwelt ja eigentlich eine Copyrights-Verletzung war...
Leider hatte ich die Karte zur Lesung in Köln nicht parat, aber nächstes Mal wird Terry mit Sicherheit (womöglich zum ersten Mal) ein Objekt zum zweiten Mal signieren müssen!
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2001, 17:36
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Am 2001-05-02 16:53, Gomeck schrieb:
Leider hatte ich die Karte zur Lesung in Köln nicht parat, aber nächstes Mal wird Terry mit Sicherheit (womöglich zum ersten Mal) ein Objekt zum zweiten Mal signieren müssen!
[/quote]
Terry muss gar nichts...
Verfasst: Dienstag 27. November 2001, 12:24
von Sturmharth
Mir hat er ein Bild von ihm,das ich für CMO gezeichnet hatte,signiert.ich glaube Ponder hatte es vorher schon malausgedruckt und mitgenommen.Und er hat es wiedererkannt.Hat mich schon ein wenig stolz gemacht.Und in die Nomen Trilogie hat er geschrieben,glaub ich entziffern zu können:an adult to all ages.
Verfasst: Dienstag 27. November 2001, 15:28
von Ponder
Ich hab es mitnehmen lassen. War leider nicht selbst dabei.
Welches hattest du eigentlich signieren lassen? Die Schöpferkarte* oder die mit Tod? (Hm da fällt mir gerade ein die hat ja derselbige noch *g*).
*: die hängt schön gerahmt in meinem Zimmer
Übrigens: Bevor wer fragt was CMO ist, hier die Antwort: "Cripple Mr. Onion" bzw. auf deutsch "Leg Herrn Zwiebel rein", das Kartenspiel auf der Scheibenwelt. Mehr dazu auch in der 2ten Ausgabe der Clubzeitung.
Verfasst: Dienstag 27. November 2001, 17:41
von Sturmharth
*: die hängt schön gerahmt in meinem Zimmer
Meine auch.

Welche Todkarte meinst Du eigentlich.Ich hab doch für´s Spiel nocht gar keinen Tod gezeichnet.
Verfasst: Dienstag 27. November 2001, 18:38
von Ponder
Äh ja. Ich meinte die von Drongo.
Hm aber hattest du nicht mal einen Tod den wir dann aussortiert hatten irgendwie? ahja den auf Karopapier... stimmt. *sichwiedererinnert*
Verfasst: Freitag 30. November 2001, 14:29
von Lu-Tze
Der Artikel in der Ankh-Morpork Times
war ziemlich aufschlußreich.
(Hab es leider noch nicht geschafft die Homepage von euch zu besuchen.)
Wird es das Kartenspiel irgendwann als "richtiges" Kartenspiel geben???
(Oder vielleicht eine auf wenige Exemplare reduzierte Pratchett-Fanclubausgabe? *sichhoffnungenmach*)
Verfasst: Freitag 30. November 2001, 16:22
von Ponder
Hm da wir *noch* keine HP haben ist es auch schwer möglich sie zu besichtigen.
"Richtiges" Kartenspiel ist gut gesagt, da es ja eine Computerumsetzung werden soll.
Diese wird für jeden zu haben sein (hm ok, vielleicht wird eine gute Internetanbindung Vorraussetzung sein) und ist nicht nur Fanclubmitgliedern vorbehalten.
Ein "richtiges" Kartenspiel mit Karten zum Anfassen ist im Moment unklar ob es geben wird...
Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2001, 13:40
von Sturmharth
Naja,man könnte sich einfache alle Karten ausdrucken und dann ausschneiden.

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2001, 16:56
von Lu-Tze
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Ponder schrieb am 2001-11-30 16:22 :
Hm da wir *noch* keine HP haben ist es auch schwer möglich sie zu besichtigen.
[/quote]
Ach verflixt, und ich war mir sooooo sicher ,dass ich in der AMT eine HP-Adresse gesehen habe.
(Hab gerade noch mal nachgeschaut.)
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2001, 22:03
von Ponder
Nope. Da war nur eine Emailadresse, die ich mal eingerichtet hatte, falls es fragen zum Projekt gibt oder sonst was.
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2001, 17:30
von Tod
Wird ein wenig Off-Topic hier. Es ging ursprünglich mal um Signierungen.
Um mal wieder darauf zurück zu kommen: Bei nächster sich bietender Gelegenheit das Buch signieren lassen, das ich gestern erhalten habe: Es scheint sich dabei um eine 12 Jahre alte Erstausgabe von Pyramids zu handeln. *nur mal so angeb* Und wenn ich mir die Verrückten bei eBay so ansehe, die derzeit für eine Ausgabe von Thief of Time über 135 DM zahlen wollen <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->3<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->4<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->, denke ich mal, dass das Buch in 10 Jahren wirklich etwas wert sein könnte.<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Hingegen findet eine Erstausgabe des amerikanischen Hardcovers von
The Colour of Magic (Ausgabe: St Martin's Press / wirklich selten) für $ 9.99 keine Käufer...<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->2<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Fußnote in einer Fußnote, nett oder?<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->3<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Thief of Time, der (neben Maurice) neuste Scheibenwelt-Roman, der nicht einmal auf Deutsch erschienen ist und daher wirklich keinen Seltenheitswert haben sollte <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two --> <!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->2<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->...<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->4<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->(...) Kein weiterer Kommentar<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->
Verfasst: Freitag 7. Dezember 2001, 23:11
von Ponder
Bis auf dass die Reihenfolge etwas verwirrend ist...
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2001, 14:46
von Sturmharth
Ich wollte nur mal allgemein zum Thema "alle Bücher" sagen:Ich bin der Meinung,je mehr Bücher man signieren lässt,desto weniger Wert hat die Signierung an sich.Ein oder zwei sind was besonderes.Aber wenn man alle Bücher und was weiss ich noch alles signieren lassen hat,verliert es irgendwie den Reiz.Ich meine eine Signierung sollte doch dazu sein das man gelegentlich den Gegenstand,oder gegebenenfalls die Person,herkramt,es sich ansieht und sich darüber und über die Erinnerung die damit verbunden ist freut.Evtl. auch um damit bei Freunden anzugeben.

Naja,das ist meine Meinung dazu.
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2001, 15:06
von Tod
Darum besser jedes mal ein paar wenige Bücher signieren lassen und dafür immer einen anderen Spruch bekommen, an den man sich erinnern kann. Wenn er 20 Bücher signieren soll, bekommt man doch nur 20 mal seine Unterschrift.
Verfasst: Samstag 8. Dezember 2001, 16:02
von Sturmharth
Sicher,das mit dem "jedesmal ein anderer Spruch" ist schon ein Argument.Aber mir reichen meine zwei Signierungen.
Verfasst: Montag 4. Februar 2002, 19:16
von Nille
Weiß jemand, ob PTerry in nächster Zukunft mal wieder nach hamburg kommt?
Verfasst: Montag 4. Februar 2002, 19:33
von Tod
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
Nille schrieb am 2002-02-04 19:16 :
Weiß jemand,[/quote]
Ja:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>ob PTerry in nächster Zukunft mal wieder nach hamburg kommt?
[/quote]
Nein.
Natürlich abhängig davon, wie du "nächste Zukunft" definierst. Dieses Jahr würde ich auf jeden Fall nicht mehr damit rechnen, aber vielleicht auf das letzte Quartal hoffen.