Seite 17 von 30

Verfasst: Samstag 10. Januar 2004, 15:44
von cheery_littlebottom
Na, wie wäre es mit: Achtung Frage für Freunde des französischen Films. Und wenn - z.B. - drei Tage lang niemand antwortet muss gelöst werden.
Oder so...

Verfasst: Samstag 10. Januar 2004, 17:04
von Fruusch
Ok, noch ein Hinweis: Der Film stammt vom bekannten Regie-Duo Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro.

EDIT: Und jetzt sagt bitte nicht, daß die niemand kennt. Jeunet hat zB auch "Alien - Die Wiedergeburt" gedreht.
_________________
"If you wants to understan' an enemy, you gotta walk a mile in his shoes. Den, if he's still your enemy, at least you're a mile away and he's got no shoes." - Plateau, troll philosopher

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fruusch am 10.01.2004 um 17:10 ]

Verfasst: Samstag 10. Januar 2004, 17:20
von cheery_littlebottom
Jeunet kenn ich schon, aber das hilft mir auch nicht weiter.

Verfasst: Samstag 10. Januar 2004, 20:07
von Agi Hammerklau
Soso, ein französischer Film, in dem ein "Australier" vorkommt.
Extrem aufschlussreich, nicht wahr :wink: .

Verfasst: Samstag 10. Januar 2004, 22:38
von Ponder
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Zitat:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
cheery_littlebottom schrieb am 10.01.2004 um 15:02 :
Es gibt ja so eine Grauzone zwischen 'total supererfolgreicher Hollywood-Blockbuster aus dem letzten Vierteljahr' und 'abgedrehter Avantgardefilm aus dem Jahre 1924, den ausser dem Regisseur selbst nur seine Mutti gesehen hat':wink:
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Genau. Und ich denke, dass man schon Filme aus der Grauzone nehmen kann. Wenn es nur absolute Mainstreamingfilme sind ist das ganze meiner Meinung nach ziemlich langweilig. Etwas knifflig sollte es schon sein. Aber nicht unlösbar :wink:<!-- BBCode Note-Marker Start-One --><font color="#FF0000">*<!-- BBCode Note-Marker Start-Two -->1<!-- BBCode Note-Marker End-One --><!-- BBCode Note-Marker End-Two -->
Wenn es aus der Grauzone ist sollte es ein Zitat sein, dass wirklich typisch ist - bei Mainstreamingfilmen kann es schon ein eher ein Zitat sein, dass zwar auch kennzeichnend ist aber nicht unbedingt wie "Luke, Ich bin dein Vater" sondern ein - ich nenns mal "zweitrangiges Zitat" das man viellciht auch mal wieder kurz vergisst.<!-- BBCode Note Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Fußnoten:<table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE><!-- BBCode Note Start-One --><font color="#FF0000"><!-- BBCode Note End-One -->1<!-- BBCode Note Start-Two --><br><!-- BBCode Note End-Two -->Ich hab von Pi, dem Film zb noch nie etwas gehört<!-- BBCode Note Start-Three --><br><br><!-- BBCode Note End-Three --></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><table width="100%" border="0"><tr><td height="2" bgcolor="#000000"></td></tr></table></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Note End -->

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2004, 14:24
von Thetis
"Delicatessen"?

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2004, 14:52
von Fruusch
Gratulation! Delicatessen ist die richtige Lösung. Ein Film, den man gerne mit "Klassiker" oder "Kultfilm" umschreibt :wink: Und jetzt sagt mir bitte nicht, daß ihr den nicht kennt :wink:

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2004, 15:32
von Thetis
Selbs gesehen hab ich den auch nicht, aber nur Gutes gehört. Geholfen hat mir ein Kumpel der fast einen Orgasmus gekriegt hat wenn er von dem Film erzählt hat..."Gute Leute muss man haben..."(War jetzt auch ei Zitat aber nicht zum Raten, aber wers kennt kanns trotzdem nennen).

Zum Raten folgendes:
Eine Italienerin: "Viva la Mama!"

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 11:03
von Nita
Ich tippe auf Sissi Nr 3 (Welch ein Kontrast zu Delicatessen ! :grin:). Sissi face à son destin (fr. Titel...) Könnte Jugendjahre einer Kaiserin heissen, auf Deutsch...

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 15:12
von Max Sinister
Oder vielleicht aus "Der große Diktator", da ist ja auch der pseudo-italienische Diktator mit seiner Familie...

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 17:21
von Agi Hammerklau
Vermutung könnte stimmen.
Ich hab noch ganz genau die Szene im Auge, wie "Mussolini" im Bahnhof eintrifft.

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 17:31
von cheery_littlebottom
@Fruusch: haust Du mich, wenn ich zugebe, dass ich es bis zum heutigen Tage nicht geschafft habe, ihn mir anzuschauen.
*geht sich jetzt gründlich schämen*

Verfasst: Montag 12. Januar 2004, 18:37
von Fruusch
:wink:

@Rätsel: Hm, vielleicht einer der Filme aus der Reihe "Don Camillo und Peppone"?

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2004, 10:45
von Nita
Don Camillo ? Da würde ich staunen:heul:), und dann stürzt sich die Sissi in die Arme ihrer kleiner Tochter u. umarmt sie (ah, wie rührend), und da schreien alle Italiener "Viva la Mama" u. die Kaiserin, soweit für die Befreiungsbewegung.:grin:
Kann man tasächlich den "Weihnachts-Sissi-Fluch" entkommen? Ich ziehe um! :rofl:

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2004, 14:25
von Fruusch
Wenn Thetis das bestätigen kann wärst du dann dran, Nita :wink:

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 08:51
von Thetis
Sorry, war auf Dienstreise. Sissi ist korrekt. Hätte mein Moped verwettet, dass es eine Frau rauskreigt :wink:.

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 09:41
von Nita
O.K. Dann los. Zitat aus dem Französichen übersetzt, also nicht unbedingt wortwörtlich:grin:
"Meine letzte Frau war eine tänzende Akrobatin. Wenn sie rauchte, hielt sie ihre Zigarette zwischen den Zehen. Aber Mutti hat mich von ihr scheiden lassen...
- Tatsächlich. Wieso ?
- Sie kann es nicht leiden, wenn Frauen rauchen."
Klassiker. Kein französischer Film.

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 19:54
von Fruusch
Hmmm... vielleicht "Schatten und Nebel" von Woody Allen?

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 20:27
von frenchAngua
Nita: Der ist es nicht.

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 21:51
von The Luggage
Aber wieso is dann das Zitst ausm Französischen wenn der Film kein französischer is???

Verfasst: Freitag 16. Januar 2004, 22:31
von Tod
Weil Nita den Film den Film vermutlich nur auf französisch gesehen hat.

Verfasst: Montag 19. Januar 2004, 14:53
von Nita
So ist es (fast). Ich kann mich nicht an dem englischen Dialog erinnern.(Mein Englisch ist nämlich katastrophal):ups:

Sucht Richtung :Komödie, schwarz-weiss, U.S.A., sehr berühmte Schauspieler/-in...

Verfasst: Montag 19. Januar 2004, 18:38
von Fruusch
Hmmmm...

vielleicht "Manche mögens heiß" (Some like it hot) mit Marilyn Monroe?

Verfasst: Montag 19. Januar 2004, 20:48
von Agi Hammerklau
Ts, warum nur kommt mir immer jemand zuvor?

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2004, 16:31
von Nita
@Agi : Keine Ahnung, aber das Gefühl kenn ich.

"Some like it hot" ist richtig ! Du bist dran, Fruusch.