Seite 3 von 3

Verfasst: Freitag 28. November 2003, 18:31
von Max Sinister
Und der aus "Einfach Göttlich" hieß Simony.

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2003, 18:04
von Fruusch
Was mich auch mal interessieren würde, wäre was aus Simon und Eskarina aus "Equal Rites" wurde. Die wollten doch ne eigene Forschungsrichtung an der UU gründen, oder? Leider kam außer kleinen Hinweisen über Granny nichts mehr in der Richtung.

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2003, 18:18
von Ponder
Achja stimmt @Simony. Auch wenn ich mich gerade an Simon nicht erinnern kann.

Aber ist Simony wirklich ein eigener Name (btw. Nachname oder Vorname?) und nicht nur eine "omnianische" Variante?

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2003, 18:40
von Max Sinister
Ich glaube eher nicht, weil PTerry mit dem Namen wohl auf die Sünde der Simonie anspielen wollte (Verkauf von Kirchenämtern gegen Geld)

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2003, 18:43
von Ponder
Aber andererseits ist das Wort wiederum abgeleitet von: Simon Magus, einem "großen Zauberer" einer Stadt in Samaria - Bibelstelle: In der Apostelgeschichte (8,5-8,24)
Quelle: Wikipedia

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2004, 00:57
von Der Große Fido
Was wurde eigentlich aus "The Dysk" oder auch "Die Scheibe"?
Ich finds ziemlich schade, dass sie nicht mal mehr am Rande erwähnt wird(und damit mein ich nicht the Rim :smile:). Die Jungs hatten doch sehr hochtrabende Pläne mit dem Theater.
Außer dem Gastauftritt in DW Noir nix mehr von gehört.

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2004, 09:20
von catskind
Hmm, in einem der neueren Bücher wurde die Scheibe irgendwo erwähnt.
Zwar ziemlich am Rande, aber wenigstens erwähnt.
Ich weiß bloß absolut nicht mehr wo:sad:

_________________
"98% aller Probleme entstehen durch mangelnde Kommunikation"

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: catskind am 22.01.2004 um 09:24 ]

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2004, 09:35
von Tod
In Der Zeitdieb. Lu Tse weißt darauf hin, dass normalerweise eine so moderne Oper nicht neben einem so altertümlichen Theater stehen sollte.

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2004, 17:39
von Max Sinister
Und in "Lords und Ladies" wird Meister Hwel erwähnt.

Verfasst: Dienstag 22. März 2005, 12:50
von Windle Poons
Nachdem ich das Buch kürzlich erst wieder gelesen habe:

Ich wüßte zu gerne, was wohl aus den ca. 1.000 Elefanten (am Schluss von Voll im Bilde) wurde:wink:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Windle Poons am 22.03.2005 um 12:51 ]

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 19:09
von Drum Billet
Naja.. oder sie Leben auf den Kohlfeldern Morpoks, damit man sich erinnert...

Oder Schnapper steigt "ganz groß in das Geschäft mit den Jumbo-Würstchen" ein.

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 19:54
von HerrZervelatwurst
[quote]
Tod schrieb am 22.01.2004 um 09:35 :
In Der Zeitdieb. Lu Tse weißt darauf hin, dass normalerweise eine so moderne Oper nicht neben einem so altertümlichen Theater stehen sollte.

[/quote]

Ohne klugscheißen zu wollen, aber ich muss daruaf bestehen, dass der Mann
Lu-Tze heißt :smile:
Nichts für ungut...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: HerrZervelatwurst am 11.06.2005 um 20:55 ]

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 20:42
von Bodo
Hm, also ganz persönlich möchte ich hier dafür plädieren, dass Rechtschreibfehler spätestens nach einem Jahr verjährt sind:grin:

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 21:34
von HerrZervelatwurst
Na gut, beschlossen und verkündet: Der Angeklagte Tod wird aus mangel an Lust zu weiteren mich selbst unbeliebt machenden Haarspalterein freigesprochen. Die Kosten und Auslagen trägt der Plapperkäfer von Traal. Prost:smile:
[ Diese Nachricht wurde geändert von: HerrZervelatwurst am 11.06.2005 um 22:36 ]

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2005, 10:45
von Erzkanzler Knallwinkel
... sollte nicht mit Schweinen werfen.

Mich würde einmal interessieren, ob Brutah und Om noch einmal irgendwo erwähnt werden (außer in "Rettet die Rundwelt" und "Einfach göttlich").

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2005, 13:59
von Ponder
Brutha wird nur noch in Ruhig Blut/Carpe Jugulum kurz erwähnt, Om nur noch hin und wieder nebenbei, aber eher als Thema der Religion und nicht so als Charakter.

Verfasst: Montag 13. Juni 2005, 08:05
von Max Sinister
Wobei Om und die Omnianer sogar noch öfter erwähnt werden. Man denke an den Obergefreiten Besuch usw.

Verfasst: Montag 13. Juni 2005, 17:45
von Ponder
Das meinte ich mit "eher als Thema der Religion und nicht als Charakter"

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 08:23
von MargolottaDoll
nun, und brutha kann ja noch schlecht was machen, wenn er tot ist. er muss ja noch die wüste durchqueren.

Verfasst: Montag 24. Oktober 2005, 06:41
von Tortoise
Was mich ja mal interessieren üwrde, was wurde eigentlich aus Hilbert Himmelwärts? Dem Priester aus "Ruhig Blut"? Er ist ja am Ende des Buches abgereist, aber ich hatte doch das Gefühl, bei ihm und Agnes geht noch was!!